Herzlich willkommen zu Ihrem umfassenden Leitfaden! Sie überlegen, sich einen höhenverstellbaren Schreibtisch anzuschaffen? Eine ausgezeichnete Entscheidung für Ihre Gesundheit und Produktivität. Dieser Ratgeber wird Ihnen helfen, die perfekte Wahl zu treffen. Tauchen wir gemeinsam ein in die Welt der flexiblen Arbeitsplätze.
Die Bedeutung ergonomischer Arbeitsplätze
Ein ergonomisch gestalteter Arbeitsplatz ist heutzutage wichtiger denn je. Besonders seit der COVID-19-Pandemie hat sich das Arbeiten von zu Hause aus stark verbreitet. Viele Menschen verbringen nun deutlich mehr Zeit am eigenen Schreibtisch. Ein gesunder Arbeitsplatz ist dabei kein Luxusgut. Er ist eine echte Notwendigkeit für Ihr Wohlbefinden und Ihre langfristige Leistungsfähigkeit.
Gerade in Deutschland sitzen wir im Durchschnitt 41,4 Stunden pro Woche an unserem Schreibtisch. Denken Sie einmal darüber nach, wie viel Zeit das ist! Die richtige Ausstattung kann hier einen gewaltigen Unterschied für Ihre Gesundheit machen. Vernachlässigen Sie diese Aspekte nicht. Ihr Körper wird es Ihnen danken.
Gesundheitliche Vorteile von Steh-Sitz-Schreibtischen
Langes Sitzen birgt erhebliche Risiken für Ihre Gesundheit. Zahlreiche Studien der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie belegen dies eindeutig. Möchten Sie wissen, welche Probleme damit verbunden sind? Dazu gehören ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Auch Muskel-Skelett-Beschwerden treten häufig auf, besonders im unteren Rücken und Nackenbereich. Stoffwechselprobleme und Gewichtszunahme sind weitere Folgen. Sogar Ihre kognitive Funktion und Konzentrationsfähigkeit können beeinträchtigt werden. Das ist doch alarmierend, oder?
Höhenverstellbare Schreibtische bieten hier eine geniale Lösung. Sie ermöglichen einen regelmäßigen Wechsel zwischen Sitzen und Stehen. Das verbessert spürbar Ihre Durchblutung. Gleichzeitig wird Ihre Stoffwechselaktivität angekurbelt. Rückenschmerzen können so um bis zu 32 % reduziert werden, das zeigt eine Studie des Instituts für Arbeitsmedizin. Ist das nicht fantastisch? Außerdem kann die Produktivität um bis zu 46 % gesteigert werden, so die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Diese Zahlen sprechen für sich. Ein solcher Schreibtisch ist eine Investition in Ihre Zukunft.

Arten von höhenverstellbaren Schreibtischen
Es gibt verschiedene Arten von höhenverstellbaren Schreibtischen. Jede Variante hat ihre eigenen Besonderheiten. Finden wir heraus, welche am besten zu Ihnen passt.
Elektrisch höhenverstellbare Schreibtische
Diese modernen Schreibtische sind mit Motoren ausgestattet. Ein einfacher Knopfdruck genügt, um die Höhe anzupassen. Sie bieten maximalen Komfort. Für häufige Positionswechsel sind sie perfekt geeignet.
Vorteile: Die Höhenverstellung erfolgt mühelos und ohne körperliche Anstrengung. Sie können die Höhe präzise einstellen. Viele Modelle verfügen über Memory-Funktionen für gespeicherte Höhenpositionen. Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Kraft profitieren besonders davon.
Nachteile: Der Preis ist meist höher als bei manuellen Modellen. Sie sind auf eine Stromversorgung angewiesen. Nach längerer Nutzung kann es zu elektronischen Defekten kommen. Ihr höheres Gewicht ist ebenfalls ein Faktor.
Mechanisch höhenverstellbare Modelle
Diese Schreibtische verstellen Sie manuell. Eine Kurbel oder ein Gasfedermechanismus wird genutzt. Sie sind eine günstigere Alternative zu den elektrischen Varianten.
Vorteile: Die Anschaffungskosten sind geringer. Sie benötigen keine Stromversorgung. Oft sind sie leichter konstruiert. Eine einfachere Mechanik macht sie weniger störanfällig.
Nachteile: Das Verstellen erfordert körperliche Anstrengung, besonders bei schweren Tischplatten. Die Höheneinstellung ist weniger präzise. Der Prozess kann zeitaufwendig sein, was von häufigen Positionswechseln abhalten könnte. Memory-Funktionen sucht man hier selten.
Tischaufsätze für bestehende Schreibtische
Tischaufsätze, auch Schreibtischkonverter oder Desk Risers genannt, sind praktische Plattformen. Sie werden einfach auf Ihren vorhandenen Schreibtisch gestellt. So erhalten Sie eine höhenverstellbare Arbeitsfläche.
Vorteile: Sie sind deutlich günstiger als komplette höhenverstellbare Schreibtische. Sie können Ihren bestehenden Schreibtisch weiter nutzen. Sie sind platzsparend und flexibel einsetzbar. Oft sind sie ohne Montage sofort einsatzbereit.
Nachteile: Die Stabilität kann geringer sein, besonders bei schweren Lasten. Die Arbeitsfläche ist im Vergleich zu einem Komplettschreibtisch eingeschränkt. Der Höhenverstellbereich ist oft kleiner. Ästhetisch wirken sie manchmal weniger ansprechend.
Wichtige Kaufkriterien
Bevor Sie sich entscheiden, sollten Sie einige wichtige Kriterien berücksichtigen. Diese helfen Ihnen, den idealen Schreibtisch zu finden.
Höhenverstellbereich (mit DIN-Norm Hinweisen)
Der Höhenverstellbereich muss auf Ihre Körpergröße abgestimmt sein. Ergonomische Schreibtische sollten im Sitzen eine Höhe von 65 bis 85 cm erreichen. Im Stehen sind es bis zu 125 cm, das besagt die DIN EN 527-1.
Empfehlungen nach Körpergröße
Sind Sie unter 165 cm groß? Dann sollte die Minimalhöhe 60-65 cm und die Maximalhöhe 110-115 cm betragen. Für Personen zwischen 165 und 180 cm empfehlen sich 65-70 cm Minimalhöhe und 115-120 cm Maximalhöhe. Wenn Sie über 180 cm groß sind, achten Sie auf eine Minimalhöhe von 70-75 cm und eine Maximalhöhe von 120-130 cm. Diese Maße sind entscheidend für eine gesunde Haltung.
Belastbarkeit und Stabilität
Die Belastbarkeit gibt an, wie viel Gewicht der Tisch tragen kann. Achten Sie auch auf die Stabilität bei maximaler Höhe.
Empfehlungen:
Für normale Büronutzung ist eine Mindestbelastbarkeit von 80 kg ratsam. Haben Sie schwere Ausrüstung wie mehrere Monitore oder einen PC? Dann sollten es mindestens 100-120 kg sein. Querstreben erhöhen die Stabilität erheblich. Suchen Sie nach stabilen Füßen mit ausreichender Tiefe. Das gewährleistet Standsicherheit.
Verstellgeschwindigkeit und Geräuschpegel
Bei elektrischen Modellen sind Verstellgeschwindigkeit und Geräuschpegel wichtig. Sie beeinflussen Ihren Komfort maßgeblich.
Richtwerte: Eine gute Verstellgeschwindigkeit liegt zwischen 25-40 mm pro Sekunde. Der Geräuschpegel sollte unter 50 dB liegen. Das ist angenehm leise. Achten Sie auf einen gleichmäßigen, ruckfreien Verstellmechanismus. Soft-Start- und Soft-Stop-Funktionen sorgen für sanftes Anfahren und Stoppen.
Tischplattengröße und Materialien
Die Größe der Tischplatte muss zu Ihrem Arbeitsumfang passen. Auch der verfügbare Raum spielt eine Rolle.
Standardgrößen: Für kompakte Räume eignen sich kleine Tische von 120 x 60/80 cm. Ein Standard-Büroarbeitsplatz profitiert von mittleren Größen (140-160 x 80 cm). Große, luxuriöse Arbeitsplätze benötigen 180-200 x 80/90 cm.
Gängige Materialien: Melaminbeschichtete Spanplatten sind günstig und pflegeleicht. Sie bieten vielfältige Designs. Massivholz ist hochwertig, langlebig und hat eine natürliche Optik. Bambus ist nachhaltig, robust und modern. Glas wirkt elegant, ist aber empfindlicher und schwerer zu reinigen.
Memory-Funktionen und Zusatzfunktionen
Viele Hersteller bieten bei elektrischen Modellen praktische Zusatzfunktionen. Diese erleichtern den Alltag.
Beliebte Funktionen: Speicherbare Höhenprofile sind sehr nützlich. Meist sind es 3-4 Positionen für verschiedene Nutzer. Eine automatische Höhenverstellung zu den gespeicherten Positionen ist komfortabel. Erinnerungsfunktionen für regelmäßige Positionswechsel sind wertvoll. Ein Anti-Kollisionssystem schützt vor Beschädigungen. Bluetooth-Konnektivität und Smartphone-Apps zur Steuerung bieten Flexibilität. USB-Ladeanschlüsse direkt am Tisch sind äußerst praktisch.
Kabelmanagement-Lösungen
Ein gutes Kabelmanagement schafft Ordnung. Es verhindert, dass Kabel beim Höhenverstellen beschädigt werden.
Optionen: Integrierte Kabelkanäle unter der Tischplatte sind eine saubere Lösung. Flexible Kabelketten sorgen für sichere Führung beim Höhenverstellen. Tischdurchlässe für Kabel, sogenannte Kabellöcher mit Abdeckung, sind sinnvoll. Unter der Tischplatte montierbare Steckdosenleisten sind sehr praktisch. Kabelklammern und -binder sorgen für zusätzliche Ordnung.
Preisklassen und Budgetplanung
Die Kosten für einen höhenverstellbaren Schreibtisch variieren stark. Ihr Budget spielt eine große Rolle. Aber auch die Qualität und der Funktionsumfang.
Einstiegsmodelle (100-200€)
In dieser Preisklasse finden Sie hauptsächlich einfache mechanische Modelle. Auch Tischaufsätze mit grundlegender Funktionalität sind hier zu Hause.
Typische Merkmale: Meist sind manuelle Verstellmechanismen mit Kurbel oder Gasfeder verbaut. Die Belastbarkeit ist begrenzt, oft nur 40-60 kg. Der Höhenverstellbereich ist eingeschränkt. Tischplatten sind einfach und kostengünstig, in Standard-Größen gehalten. Kabelmanagement ist minimal oder gar nicht vorhanden. Die Garantiezeiten sind kurz, meist nur 1-2 Jahre. Oft handelt es sich eher um Tischaufsätze statt vollwertiger Schreibtische.
Empfehlenswert für: Diese Modelle eignen sich für gelegentliche Nutzung über kurze Zeiträume. Wenn Sie ein sehr begrenztes Budget haben, sind sie eine Option. Für temporäre Arbeitsplätze sind sie ebenfalls denkbar. Leichte Büroarbeiten mit wenig Equipment sind kein Problem. Erste Erfahrungen mit der Steh-Sitz-Dynamik können Sie so ohne große Investition sammeln.
Mittelklasse (200-500€)
Diese Preisklasse bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie umfasst sowohl bessere mechanische als auch einfache elektrische Modelle.
Typische Merkmale: Hier finden Sie einfache Elektromotoren oder hochwertige Handkurbelmechanismen. Die Belastbarkeit ist mittel (60-80 kg). Ein standardmäßiger Höhenverstellbereich von ca. 65-120 cm ist üblich. Es gibt eine größere Auswahl an Tischplattenformen und -materialien. Die Steuerung ist grundlegend, teilweise mit einfachen Memory-Funktionen ausgestattet. Einfache Kabelmanagement-Lösungen sind vorhanden. Die Garantiezeiten liegen im mittleren Bereich (2-3 Jahre).
Empfehlenswert für: Die Mittelklasse ist ideal für die regelmäßige Nutzung im Home-Office. Auch für Standardarbeitsplätze ohne spezielle Anforderungen eignen sie sich gut. Mittlere Belastung durch typische Büroausrüstung ist kein Problem. Nutzer, die auf ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis achten, werden hier fündig.
Premiumsegment (500-1.000€)
Im Premiumsegment erhalten Sie qualitativ hochwertige elektrische Schreibtische. Sie bieten umfangreiche Funktionen und eine sehr gute Verarbeitung.
Typische Merkmale: Leistungsstarke, leise Doppelmotoren sind hier Standard. Die Belastbarkeit ist hoch (80-120 kg). Es gibt erweiterte Höhenverstellbereiche für verschiedene Körpergrößen. Ein hochwertiges Kabelmanagement-System ist inklusive. Memory-Funktionen für mehrere Höhenpositionen sind selbstverständlich. Erinnerungsfunktionen für Positionswechsel sind vorhanden. Hochwertige Tischplatten aus verschiedenen Materialien stehen zur Auswahl. Ein Anti-Kollisionssystem schützt zusätzlich. Die Garantiezeiten sind länger, oft 5-7 Jahre.
Empfehlenswert für: Das Premiumsegment ist perfekt für tägliche, intensive Nutzung. Professionelle Home-Office-Arbeitsplätze profitieren enorm. Auch Büroumgebungen mit erhöhten Ansprüchen sind hier richtig. Arbeitsplätze mit mehreren Monitoren oder schwererem Equipment sind gut versorgt. Nutzer mit besonderen ergonomischen Anforderungen finden hier die passende Lösung.
Flaggschiff (ab 1.000€)
Die Flaggschiff-Kategorie bietet höchste Qualität und maximale Funktionalität. Exklusive Designoptionen sind hier ohne Kompromisse zu finden.
Typische Merkmale: Sie erhalten Premium-Motoren mit höchster Belastbarkeit (über 120 kg). Maximale Stabilität ist auch bei voller Höhe und Belastung gewährleistet. Hochpräzise Steuerungssysteme mit erweiterten Funktionen sind inklusive. Smart-Home Konnektivität und App-Steuerung sind oft vorhanden. Umfassende Sicherheitsfunktionen wie fortschrittlicher Kollisionsschutz und Überlastungsschutz sind Standard. Es werden Premium-Materialien und erstklassige Verarbeitung geboten. Individuelle Anpassungsmöglichkeiten in Design und Ausstattung sind möglich. Sie profitieren von umfangreichen Garantien und Service-Paketen (7-10 Jahre). Exklusive Designmerkmale und Markenqualität zeichnen diese Kategorie aus.
Empfehlenswert für: Flaggschiff-Modelle sind ideal für professionelle Dauernutzung unter hoher Belastung. Executive-Arbeitsplätze und Design-Büros profitieren. Auch spezielle Arbeitsanforderungen, zum Beispiel komplexe Multi-Monitor-Setups, werden erfüllt. Für repräsentative Büroumgebungen mit höchsten Ansprüchen sind sie perfekt. Nutzer, die Wert auf Exklusivität und langfristige Investition legen, sind hier genau richtig.
Kosten-Nutzen-Verhältnis verschiedener Preissegmente
Bei Ihrer Budgetplanung sollten Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen. Denken Sie langfristig.
Langfristige Betrachtung: Einstiegsmodelle haben zwar niedrige Anschaffungskosten, aber meist eine kürzere Lebensdauer und eingeschränkte Funktionalität. Die Mittelklasse bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Preis und Leistung für durchschnittliche Anforderungen. Im Premiumsegment ist die Anfangsinvestition höher. Dafür erhalten Sie eine deutlich längere Nutzungsdauer und besseren Bedienkomfort. Flaggschiff-Modelle erfordern eine sehr hohe Anfangsinvestition. Doch sie bieten maximale Lebensdauer, Funktionalität und Ergonomie.
Berücksichtigung des Nutzungsszenarios: Für gelegentliche Nutzung oder temporäre Arbeitsplätze reichen Einstiegs- bis Mittelklassemodelle völlig aus. Wenn Sie den Tisch täglich mehrere Stunden nutzen, ist die Investition in Premium- oder Flaggschiffmodelle empfehlenswert. Bei bereits bestehenden gesundheitlichen Beschwerden sollten Sie auf keinen Fall am falschen Ende sparen.
Versteckte Kosten beachten: Denken Sie an Lieferkosten, besonders bei schweren Premium-Modellen. Ein Montageservice ist bei Flaggschiffmodellen oft inklusive. Prüfen Sie das. Notwendiges Zubehör wie Kabelmanagement, CPU-Halter oder Monitorschwenkarme können hinzukommen. Auch Wartung und mögliche Reparaturkosten sollten bedacht werden. Bei günstigen Modellen könnten frühere Ersatzkäufe zu Folgekosten führen.
Beliebte Marken auf dem deutschen Markt
Deutschland hat eine lange und stolze Tradition in der Herstellung hochwertiger Büromöbel. Der Fokus liegt dabei auf Ergonomie und Langlebigkeit.
Deutsche Hersteller
Sedus Stoll AG: Dieses Unternehmen wurde 1871 in Waldshut gegründet. Die Preisklasse liegt im mittleren bis Premium-Segment (600-1.500€). Sedus ist bekannt für sein umfassendes Nachhaltigkeitskonzept und die Qualität "Made in Germany". Beliebte Modelle sind der se:stand-up und der se:motion. Sie erhalten eine Garantie von 10 Jahren auf mechanische Komponenten.
König + Neurath: Dieses Unternehmen wurde 1925 in Karben gegründet. Es bewegt sich im Premium-Preissegment (800-2.000€). König + Neurath bietet umfangreiche Individualisierungsmöglichkeiten. Die Fertigung erfolgt vollständig in Deutschland. Beliebte Modelle sind TALO.S und NET.WORK.PLACE. Die Garantie beträgt bis zu 5 Jahre auf Gestell und Elektronik.
Steelcase: Steelcase hat seinen deutschen Standort in München. Die Preisklasse reicht von Mittel bis Premium (700-1.800€). Steelcase zeichnet sich durch innovative Technologien aus. Es ist ein global präsentes Unternehmen mit lokaler Anpassung. Beliebte Modelle sind Migration SE und Ology. Auf Strukturkomponenten gibt es eine lebenslange Garantie.
Hund Büromöbel: Gegründet 1928 in Biberach, ist dies ein Familienunternehmen. Die Preisklasse liegt im mittleren Bereich (500-900€). Hund Büromöbel hat sich auf komplette Büroeinrichtungen spezialisiert. Beliebte Modelle sind Vitas und Sympas. Sie bieten 5 Jahre Garantie auf alle Produkte.
Skandinavische Marken
Skandinavische Hersteller sind berühmt für ihr modernes Design. Auch ihre benutzerfreundlichen Lösungen sind sehr beliebt
IKEA: Die Preisklasse bei IKEA reicht von Einstieg bis Mittel (249-599€). Sie punkten mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und breiter Verfügbarkeit. Beliebte Modelle sind BEKANT, IDASEN und TROTTEN. IKEA gewährt eine Garantie von 10 Jahren.
Flexispot: Die Preisklasse von Flexispot liegt zwischen Einstieg und Mittel (300-700€). Sie bieten schnellen deutschen Kundenservice. Regelmäßige Rabattaktionen sind ebenfalls typisch. Beliebte Modelle sind E7, E8 und E1L. Die Garantie beträgt 5 Jahre auf den Rahmen und 2 Jahre auf Motor und Elektronik.
Maidesite: Maidesite bewegt sich preislich im Einstiegs- bis Mittelbereich (200-700€). Auch hier gibt es schnellen Kundenservice und regelmäßige Rabattaktionen. Beliebte Modelle sind T2 Pro, T2 Pro Plus, EL2 Pro Plus und T2 Pro Max. Die Garantie variiert: 5 Jahre für T1 Pro und SN1, 10 Jahre für andere Modelle.
Fully : Die Preisklasse für Fully liegt im mittleren Segment (500-900€). Sie sind bekannt für hohe Qualitätsstandards. Ihr modernes Design und die einfache Montage sind weitere Pluspunkte. Beliebte Modelle sind Jarvis und Cooper. Auf Metallkomponenten gibt es 15 Jahre Garantie, auf mechanische Teile 5 Jahre.
Andere europäische und internationale Anbieter
Herman Miller: Herman Miller stammt aus den USA. Ihr europäischer Hauptsitz ist in Großbritannien. Die Preisklasse ist Premium (1.000-2.500€). Sie bieten ikonisches Design und höchste Qualitätsstandards. Beliebte Modelle sind Atlas und Ratio. Die Garantie beträgt 12 Jahre.
Autonomous: Autonomous kommt ebenfalls aus den USA. Sie haben einen europäischen Vertrieb. Die Preisklasse liegt im Einstiegs- bis Mittelbereich (350-700€). Ihre Besonderheiten sind der Direktvertrieb und Smart-Office-Konzepte. Beliebte Modelle sind SmartDesk Core und SmartDesk Pro. Sie bieten 5 Jahre Garantie
LINAK: LINAK ist ein dänisches Unternehmen. Sie sind führender Hersteller von Hebe- und Verstellungssystemen. Viele andere Hersteller nutzen ihre Komponenten. Ihr DeskLine-System gilt als einer der zuverlässigsten Antriebe auf dem Markt.
Rechtliche Aspekte und Normen
In Deutschland unterliegen Büromöbel strengen Normierungen. Diese gewährleisten Sicherheit und Ergonomie.
DIN-Normen für Büromöbel
DIN EN 527-1:2011: Diese Norm definiert die Maße für Schreibtische und Arbeitstische. Sie legt Mindestwerte für die Höhenverstellbarkeit fest. Für Typ D sind das 650-1250 mm. Auch Anforderungen an die Standfestigkeit werden hier geregelt.
DIN EN 1335: Diese Norm bezieht sich hauptsächlich auf Bürostühle. Sie wird jedoch oft in Kombination mit höhenverstellbaren Tischen betrachtet. Sie definiert ergonomische Anforderungen für die Arbeitsplatzgestaltung.
DIN 4556: Diese Norm spezifiziert Anforderungen an Bürotische mit motorischer Höhenverstellung. Sie enthält Vorgaben zu Sicherheitsabständen. Auch Quetschrisiken werden hier behandelt.
DIN 68877: Diese Norm stellt Anforderungen an die Belastbarkeit und Standsicherheit. Sie regelt die maximale Belastung unter dynamischen Bedingungen.
EU-Sicherheitsstandards
CE-Kennzeichnung: Die CE-Kennzeichnung ist obligatorisch für alle elektronischen Komponenten. Sie bestätigt die Einhaltung aller relevanten EU-Richtlinien. Besonders wichtig ist sie bei elektrisch höhenverstellbaren Schreibtischen.
EU-Richtlinie 2006/42/EG (Maschinenrichtlinie): Diese Richtlinie gilt für motorisierte Schreibtische. Sie werden als "teilweise vollendete Maschinen" klassifiziert. Sie stellt Anforderungen an die Sicherheit der Mechanik und Elektronik. Aspekte wie Kollisionsschutz und Überlastschutz werden hier geregelt.
Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU: Diese Richtlinie regelt die elektrische Sicherheit. Sie ist relevant für alle Schreibtische mit elektrischer Höhenverstellung. Sie stellt Anforderungen an die Verkabelung und Stromversorgung.
EMV-Richtlinie 2014/30/EU: Diese Richtlinie regelt die elektromagnetische Verträglichkeit. Sie stellt sicher, dass elektronische Komponenten keine störenden elektromagnetischen Felder erzeugen.
Nachhaltigkeit und Umweltaspekte
Nachhaltigkeit ist ein immer wichtigeres Thema. Auch beim Kauf eines höhenverstellbaren Schreibtisches sollten Sie darauf achten.
Umweltzertifikate und -siegel
Blauer Engel (DE-UZ 38 für Büromöbel): Dies ist ein deutsches Umweltzeichen mit höchsten Ansprüchen. Die Kriterien umfassen schadstoffarme Materialien, langlebige Konstruktion und Recyclingfähigkeit. Eine Besonderheit sind die strengen Grenzwerte für Formaldehyd und VOC-Emissionen. Als Verbraucher-Tipp: Das ist besonders relevant bei Tischplatten aus Spanplatten oder MDF.
FSC (Forest Stewardship Council): Dieses Siegel bezieht sich auf die Holzkomponenten, hauptsächlich die Tischplatten. Es garantiert nachhaltige Forstwirtschaft und legale Holzgewinnung. Es gibt Unterscheidungen zwischen FSC 100%, FSC Mix und FSC Recycled. Als Verbraucher-Tipp: Achten Sie besonders auf FSC 100% oder FSC Recycled.
PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification): Dies ist eine Alternative zum FSC. In Europa ist es weit verbreitet. Es zertifiziert nachhaltige Waldbewirtschaftung mit regionalerem Fokus. Als Verbraucher-Tipp: In Deutschland ist dies besonders relevant für heimische Hölzer.
Nachhaltige Materialien und Produktionsverfahren
Tischplatten: Massivholz ist langlebig, reparaturfähig und biologisch abbaubar. Idealerweise stammt es aus heimischen Wäldern. Bambustischplatten sind ein schnell nachwachsender Rohstoff und werden zunehmend beliebter. Auch recycelte Materialien wie Kunststoff oder Holzreste kommen zum Einsatz. Linoleum ist eine natürliche Alternative zu Kunststoffbeschichtungen.
Tischgestelle: Recycelter Stahl oder Aluminium reduziert den CO₂-Fußabdruck um bis zu 70%. Pulverbeschichtung ist umweltfreundlicher als nasse Lackierverfahren. Einige Hersteller verzichten bewusst auf Chromverarbeitung.
Verpackung: Plastikfreie Verpackungen sind ein zunehmender Trend bei deutschen Herstellern. Recycelbare Kartonagen sind Standard bei umweltbewussten Anbietern. Einige deutsche Hersteller bieten sogar Lieferungen mit Mehrwegsystemen an.
Langlebigkeit und Reparaturmöglichkeiten
Design für Langlebigkeit: Eine modulare Bauweise ermöglicht den einfachen Austausch defekter Teile. Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen ist wichtig. Deutsche Hersteller garantieren oft 10 Jahre oder mehr. Achten Sie auf Reparaturfähigkeit. Ein einfacher Zugang zu mechanischen und elektronischen Komponenten ist von Vorteil.
Garantieleistungen: Immer mehr Hersteller bieten verlängerte Garantien an (5-10 Jahre). Es gibt auch komponentenspezifische Garantien, bei denen verschiedene Bauteile unterschiedliche Garantiezeiten haben. Professioneller Service, wie Vor-Ort-Reparatur oder Austauschservice, ist ebenfalls ein Pluspunkt.
Steuerliche Vorteile beim Kauf eines höhenverstellbaren Schreibtischs
Ein höhenverstellbarer Schreibtisch kann sich steuerlich lohnen. Nutzen Sie Ihren Schreibtisch überwiegend beruflich (mehr als 50%)? Dann können Sie die Kosten steuerlich absetzen.
Kostet der Tisch bis zu 800€ netto? Dann gilt er als geringwertiges Wirtschaftsgut. Sie können ihn sofort absetzen. Liegt der Betrag höher, erfolgt die Abschreibung über mehrere Jahre. Wichtig ist eine Rechnung auf Ihren Namen. Die berufliche Nutzung muss nachweisbar sein, zum Beispiel durch Fotos oder Dokumentation.
Seit 2023 gibt es zudem die Home-Office-Pauschale: 6€ pro Tag, maximal 1.260€ jährlich. Alternativ können Sie das häusliche Arbeitszimmer ansetzen. Hierfür gelten allerdings strengere Voraussetzungen.
Auch Ihr Arbeitgeber kann Sie unterstützen. Steuerfreie Sachzuschüsse bis 50€ pro Monat sind möglich. Oder eine direkte Anschaffung ohne geldwerten Vorteil. Zusätzlich können bis zu 600€ jährlich für ergonomische Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung steuerfrei gewährt werden.
Mein Tipp: Eine sorgfältige Dokumentation ist entscheidend. Lassen Sie sich von einer Steuerfachkraft beraten. Das hilft Ihnen, diese Vorteile optimal zu nutzen.
Kaufoptionen in Deutschland
Wo können Sie Ihren neuen höhenverstellbaren Schreibtisch kaufen? Es gibt verschiedene Möglichkeiten.
Online-Händler mit deutschen Lagern
Der Online-Kauf bietet eine große Auswahl und viel Bequemlichkeit. Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Händler deutsche Lager nutzen.
Vorteile deutscher Online-Händler: Die Lieferzeiten sind schneller, oft 1-5 Werktage. Sie vermeiden Importzölle und -gebühren. Die Abwicklung bei Retouren und Garantiefällen ist einfacher. Sie profitieren von deutschsprachigem Kundendienst. Die Konformität mit deutschen Sicherheits- und Qualitätsstandards ist gewährleistet.
Beliebte Online-Plattformen: Amazon.de bietet eine große Auswahl, schnelle Lieferung und transparente Bewertungen. Otto.de hat ein breites Sortiment an Büromöbeln mit regelmäßigen Aktionen. Buerostuhl24.com ist spezialisiert auf Büromöbel mit guter Beratung. Ergotopia.de konzentriert sich auf ergonomische Arbeitsplatzlösungen. Maidesite.de ist bekannt für hochwertige höhenverstellbare Schreibtische mit außergewöhnlicher Leistung zu fairen Preisen. Flexispot.de ist ebenfalls für sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt.
Herstellershops: Viele Markenhersteller wie Steelcase, Sedus oder König + Neurath betreiben eigene Online-Shops. Hier finden Sie oft eine bessere Produktkonfiguration. Der direkte Herstellersupport ist ein Pluspunkt. Teilweise gibt es exklusive Modelle oder Farbvarianten. Die Lieferzeiten können hier jedoch länger sein als bei großen Online-Händlern.
Tipps für den Online-Kauf: Achten Sie auf Versandkosten, die je nach Gewicht und Lieferart zwischen 0-50€ liegen können. Prüfen Sie, ob die Lieferung bis in die Wohnung erfolgt oder ein Montageservice angeboten wird. Dafür kann ein Aufpreis von 30-100€ anfallen. Vergleichen Sie Rückgabebedingungen und -fristen; gesetzlich sind es 14 Tage, freiwillig oft 30-100 Tage. Lesen Sie Kundenrezensionen zur Produktqualität und zum Lieferservice. Bei ausländischen Shops: Achten Sie unbedingt auf deutsche Stecker und die Konformität mit deutschen Normen.
Möbelhäuser und Fachgeschäfte
Der stationäre Handel hat einen entscheidenden Vorteil. Sie können Produkte vor dem Kauf persönlich testen.
Große Möbelhausketten: IKEA bietet günstige Einstiegs- und Mittelklasse-Modelle wie BEKANT, IDASEN und TROTTEN. XXXLutz/Mömax haben ein breites Sortiment verschiedener Preisklassen. Höffner bietet ebenfalls ein umfangreiches Angebot an Büromöbeln, inklusive höhenverstellbarer Schreibtische. Roller/Poco führen eher Einsteigermodelle zu günstigen Preisen.
Fachgeschäfte für Büromöbel: Lokale Büroausstatter finden Sie in größeren Städten. Hier erhalten Sie persönliche Beratung durch geschultes Fachpersonal. Sie haben die Möglichkeit zum Probesitzen oder -stehen vor Ort. Häufig gibt es Ausstellungsstücke zu reduzierten Preisen. Oft werden Komplettlösungen mit passendem Bürostuhl und Zubehör angeboten.
Vorteile des stationären Kaufs: Sie haben ein haptisches Erlebnis. Qualität, Stabilität und Verarbeitung können Sie direkt prüfen. Es gibt persönliche Beratung zu ergonomischen Aspekten. Fehlkäufe werden durch direktes Testen vermieden. Oft gibt es bessere Verhandlungsmöglichkeiten beim Preis oder Zubehör. Bei lokalen Händlern unterstützen Sie zudem die regionale Wirtschaft.
Nachteile: Die Preise sind meist höher als online. Die Auswahl ist im Vergleich zum Internet eingeschränkter. Sie sind von Öffnungszeiten abhängig. Bei Selbstabholung kann es zu Transportproblemen kommen.
Büroausstatter und B2B-Anbieter
Für Firmenkunden und anspruchsvolle Nutzer bieten Anbieter wie Steelcase, Sedus, König + Neurath, Palmberg oder Dauphin hochwertige, ergonomische Lösungen. Sie planen komplette Arbeitsplätze, bieten Beratung, Montage und Service. Auch Privatpersonen profitieren von Qualität und Garantie, müssen aber mit höheren Preisen, längeren Lieferzeiten und teils Mindestbestellwerten rechnen.
Gebrauchtmarkt und Refurbished-Optionen
Der Kauf gebrauchter oder aufbereiteter höhenverstellbarer Schreibtische kann eine kostengünstige Alternative sein.
Bezugsquellen für gebrauchte Schreibtische: Online-Kleinanzeigen wie eBay Kleinanzeigen oder Quoka sind gute Anlaufstellen. Es gibt spezialisierte Händler für Büromöbel aus Firmenauflösungen. Auch Refurbished-Angebote von Herstellern oder zertifizierten Partnern sind verfügbar. Universitäten oder öffentliche Einrichtungen bieten manchmal bei Neuausstattungen ältere Modelle an. Leasingrückläufer von großen Büroausstattern sind ebenfalls eine Option.
Vorteile des Gebrauchtmarkts: Sie sparen erheblich Geld, oft 50-70% unter dem Neupreis. Sie erhalten Zugang zu hochwertigen Markenmodellen zu moderaten Preisen. Es ist nachhaltiger Konsum durch Weiternutzung vorhandener Ressourcen. Bei Refurbished-Produkten gibt es teilweise erneuerte Komponenten und eine Kontrolle. Manchmal existiert sogar noch eine Restgarantie oder Gewährleistung vom Händler.
Worauf beim Gebrauchtkauf zu achten ist: Führen Sie eine vollständige Funktionsprüfung aller Verstellmechanismen durch. Überprüfen Sie die Elektronik und Steuerung bei elektrischen Modellen. Kontrollieren Sie den Tisch auf Beschädigungen der Tischplatte und des Gestells. Prüfen Sie die Stabilität bei maximaler Höhe. Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen für das jeweilige Modell ist wichtig. Achten Sie auf das Herstellungsjahr und die bisherige Nutzungsdauer. Bei Privatverkäufen ist der Ausschluss der Gewährleistung zu beachten.
Refurbished-Angebote: Hierbei handelt es sich um professionell aufbereitete höhenverstellbare Schreibtische. Verschleißteile werden ausgetauscht. Eine gründliche Reinigung erfolgt. Oft erhalten Sie eine neue Tischplatte bei einem erhaltenen Gestell. Teilweise gibt es eine eingeschränkte Garantie (6-24 Monate). Preislich liegen diese Angebote zwischen Gebraucht- und Neuware.
Besondere Kaufgelegenheiten: Achten Sie auf saisonale Büromöbelverkäufe (oft Januar/Februar und Juli/August). Es gibt Abverkäufe von Ausstellungsstücken bei Modellwechseln. Insolvenzverkäufe von Unternehmen oder Büroausstattern können Schnäppchen bieten. Black Friday und Cyber Monday Angebote bei Online-Händlern sind ebenfalls eine gute Gelegenheit. Sowie Sonderaktionen zum Jahresende, um Lager zu räumen.
Nachhaltigkeitsaspekt: Die Verlängerung des Produktlebenszyklus schont Ressourcen. Sie vermeiden Produktionsenergie für Neuware. Die Reduzierung von Elektroschrott und Sondermüll ist ein positiver Effekt. Es besteht die Möglichkeit zur Kombination mit einer neuen, nachhaltigen Tischplatte. Der CO₂-Fußabdruck ist geringer im Vergleich zum Neukauf.
Vergleich der beliebtesten höhenverstellbaren Schreibtische in Deutschland
Die folgende Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über einige der beliebtesten Marken und Modelle auf dem deutschen Markt. Bitte beachten Sie, dass die Preise sich ändern können und dies nur Richtwerte sind. Informieren Sie sich immer über die aktuellen Angebote.
Fezibo | Basic(G2 Gestell) | 70-119 cm | 1 | 80 KG | 20 mm/s | 3 | <50 db | 100-152 cm | 2 Jahre | ab 109.99 | ||
Brasa(S4 Gestell | 58.5-123.5 cm | 1 | 120 KG | 25 mm/s | 4 | <50 db | 100-160 cm | 5 Jahre | ab 309.99-339.99 | |||
Jasper | 70-120 cm | 1 | 80 KG | 20 mm/s | 3 | <50 db | 120-152 cm | 5 Jahre | LED Anzeige, Antikollisions | ab 269.99-309.99 | ||
Ikea | TROTTEN | 70-120 cm | 0 | 50 KG | Nein | Nein | 120-160 x 70-80 cm | 10 Jahre | ab 239/269 | Hand crank | ||
RODULF | 70–117 cm | 2 | 70 KG | 25 mm/s | NA | NA | 140x80cm | 10 Jahre | 329 | |||
MITTZON | 60–124 cm | 2 | 80 KG | 32 mm/s | NA | NA | 120-160 x 60-80 cm | 10 Jahre | ab 359/449 | |||
IDÅSEN | 63–127 cm | 2 | 70 KG | 25 mm/s | NA | NA | 120-160 x 70-80 cm | 10 Jahre | APP-Steuerung, Kabelmanagement unter dem Schreibtisch | ab 649/679 | ||
Maidesite | T1 Pro | 70-120 cm | 1 | 90 KG | 25 mm/s | 4 | <50 db | 100-180x60-80 cm | 5 Jahre | USB-C-Lade-Port,Anti-Kollisions,Soft-Start/Stopp,Kindersicherung | 149.99 | |
T2 Pro | 70-120 cm | 2 | 160 KG | 35 mm/s | 4 | <50 db | 110 - 200 cm × 60-80 cm | 10 Jahre | USB-A-Lade-Port,Steh-Timer,Anti-Kollisions,Soft-Start/Stopp, Kindersicherung | 259.99 | ||
T2 Pro Plus | 62-127 cm | 2 | 160 KG | 40 mm/s | 4 | <45 db | 110 - 200 cm × 60-90 cm | 10 Jahre | USB-A-Lade-Port,Steh-Timer,Anti-Kollisions,Soft-Start/Stopp, Kindersicherung | 329.99 | ||
EL2 Plus Art | 62-127 cm | 2 | 180 KG | 40 mm/s | 4 | <45 db | 110 - 200 cm × 60-90 cm | 10 Jahre | USB-C-Lade-Port,Steh-Timer,Anti-Kollisions,Soft-Start/Stopp, Kindersicherung | 339.99 | ||
T2 Pro Max | 65 cm - 135 cm | 2 | 180 KG | 40 mm/s | 2 | <45 db | 110 - 220 cm × 60-100 cm | 10 Jahre | Steh-Timer,Anti-Kollisions,Soft-Start/Stopp, Kindersicherung,MaidOS | 399.99 | ||
Flexispot | E1 Pro | 70 - 119 cm | 2 | 100 KG | 25 mm/s | 4 | <50 db | 120-180 cm x 60-80 cm | 3 Jahre | Anti-Kollisions,Speichervoreinstellungen | 149.99 / 269.98 | 140x80 cm top |
E5 | 60-125 cm | 2 | 100 KG | NA | 4 | <50 db | 120-180 cm x 60-80 cm | NA | Anti-Kollisions | 179.99/269.98/359.98 | Gestell/120x60/180x80 cm top | |
E7 | 58-123 cm | 2 | 125 KG | 38 mm/s | 4 | <50 db | 120 - 200 cm x 60-80 cm | 7 Jahre | LED-Touchscreen, USB-Aufladung, Anti-Kollisionssystem,Kindersicherung | 289.99/379.98/409.98/439.98 | Gestell/120x60/140x80/160x80 cm top | |
E7 Pro | 63.5-128.5 cm | 2 | 160 KG | 40 mm/s | 4 | <50 db | 120 - 200 cm x 60-80 cm | 10 Jahre | LED-Touchscreen, USB-Aufladung, Anti-Kollisionssystem,Kindersicherung | 449.99/539.98/569.98/599.98 | Gestell/120x60/140x80/160x80 cm top | |
E8 | 60-125 cm | 2 | 125 KG | 38 mm/s | 4 | <50 db | 120 - 200 cm x 60-80 cm | 7 Jahre | USB-Aufladung, Anti-Kollisionssystem,Kindersicherung | 319.99/409.98/439.98/469.98 | Gestell/120x60/140x80/160x80 cm top | |
E9 | 63.5-128.5 cm | 2 | 180 KG | 35 mm/s | 4 | <50 db | 120 - 200 cm x 60-80 cm | 20 Jahre | USB-Aufladung, Anti-Kollisionssystem,Kindersicherung | 549.99/639.98/669.98/699.98 | Gestell/120x60/140x80/160x80 cm top | |
inwerk | Ecolift Plus | 59.75 - 127 cm | 2 | 120 KG | 35 mm/s | 3 | <50 db | 120/ 140 / 160 x 80 cm | 5 Jahre | Memory-Handset + USB-Port serienmäßig, Anti-Kollisionssensor | ab 335/345 | |
Imperio Lift Q2 | 60-125 cm | 2 | 100 KG | 36 mm/s | 4 | <52 dB | 120 / 140 / 160 / 180 / 200 x 80 / 90 | 5 Jahre | Memory-Funktion, Auffahrschutz, Kollisionssensor | ab 425/549 | ||
Masterlift Flex | 59.5-124.5 cm | 2 | 130 KG | 38 mm/s | 4 | < 55dB | 120-200 x 80 cm | 10 Jahre | Linak-Drive, Memory-Handset, Bluetooth, | ab 439/489 | ||
Masterlift 2 | 59-123 cm | 2 | 100 KG | 38 mm/s | 4 | <48 dB | 120-220 x 80-100 cm | 10 Jahre | Linak-Drive, Memory-Funktion, Auffahrschutz, Kollisionssensor, Bluetooth-Anbindung, App-Steuerung | ab 619/759 | ||
Weberbuero | EASY | 70.5-120.5 cm | 2 | 120 KG | 38 mm/s | NA | NA | 120-180 x 80 cm | 10 Jahre | 2 Motoren von LINAK | ab 569/589 | |
ACTIVE | 73.7-120.3 cm | 2 | 80 KG | 40 mm/s | NA | NA | 160-180 x 80 cm | NA | Soft-Start/Stopp, Standby 0,5 W, C-Fuß-Gestell | ab 589 | with 160x80 cm top | |
TELDRA Home | 70-120 cm | 2 | 100 KG | 30 mm/s | 4 | NA | 120-160 x 60-80 cm | 5 Jahre | Steh-Timer und Anti-Kollisionssensor, Soft-Start/Stopp,Kindersicherung, USB-C-Port lädt | ab 239-279 | ||
TELDRA Office | 65-130 cm | 2 | 200 KG | 40 mm/s | 2 | NA | 120 - 200 x 80 | 5 Jahre | 30W USB-C-Lade-Port| Bluetooth & App-Steuerung | Memory-Funktion | Anti-Kollisionssensor | Soft Start-Stopp | <0.1W Standby | ab 319-359 | ||
TELDRA Pro | 65-130 cm | 2 | 120 KG | 40 mm/s | 8 | <45 db | 120 - 200 x 80 - 100 cm | 5 Jahre | USB-A- & USB-C Port | Anti-Kollisionssensor | Steh-Timer | Kindersicherung | Soft-Start/Stopp | Bluetooth & App-Steuerung | ab 369/429 | ||
vernalspace | Höhenverstellbarer Schreibtisch Stabile Version | 63.5 -123.5 cm(Ohne Tisch) | 2 | 120kg | 38mm/s | 3 | ≤50dB | 120-200x60-80cm | 15 Jahre | Kindersicherung, Aufprallschutz, Kabelhalterung | 399 | |
Temina Schnell installierte Version | 58-123cm (ohne Tischplatte) | 2 | 160kg | 40mm/s | 120-180x75cm | 15 Jahre | Memory-Funktion, Antikollisionssystem, Soft-Start/Stopp | 439.99 | ||||
UNISTATION Standard | 61.7-126.7 cm (exklusive Tischplatte) | 2 | 160kg | 40 mm/s | 4 | 106-150x60-75cm | 15 Jahre | Antikollisionssystem, sanfter Start/Stopp. | 439.99 | |||
L-förmige Höhenverstellbarer Eckschreibtisch | 63.5 -123.5 cm(ohne Tisch) | 3 | 150kg | 38 mm/s | 3 | ≤ 50 dB | 160-200x140-180cm | 15 Jahre | Kindersicherung, Aufprallschutz, Kabelhalterung | 669.99 | ||
Temina Höhenverstellbarer Eckschreibtisch L-förmige | 58-123cm (ohne Tischplatte) | 3 | 160kg | 40mm/s | 150-180x150cm | 15 Jahre | Kollisionsschutz, Sanftanlauf/-stopp, Memoryfunktion, Kabelhalterung | 529.99 | ||||
DPJ-workspace | Standard | 70-117 cm | 1 | 50 KG | 25 mm/s | No | NA | 100-200 x 60-80 cm | 10 Jahre | ab 313/344/380 | With 120x60/140x70/160x80 cm top | |
Professional | 68–117 cm | 2 | 80 KG | 25 mm/s | No | NA | 100-200 x 60-80 cm | 10 Jahre | ab 303.36/332.77/363.87 | With 120x60/140x70/160x80 cm top | ||
Premium | 59,5–124 cm | 2 | 160 KG | 38 mm/s | 3 | NA | 120-200 x 60-80 cm | 12 Jahre | Kollisionsschutz, Memory-Funktion | ab 503.36/537.82/568.07 | With 120x60/140x70/160x80 cm top | |
Pro3 | 71,5-117 cm | 2 | 100 KG | 25 mm/s | Ja | NA | 100-200 x 60-80 cm | 10 Jahre | ab 403.36/432.77/463.87 | With 120x60/140x70/160x80 cm top | ||
Pro6 Gestell | 63-127 cm | 2 | 120 KG | 38 mm/s | Ja | NA | 120-200 x 70-80 cm | 12 Jahre | ab 335.29 | No tabletop | ||
YAASA | Desk Lite | 71 - 118 cm | 1 | 90 | 20 mm/s | 4 | 100-120x60cm | 5 Jahre | Automatisches Fahren, Kollisionssensor, Tastensperre und Höhenbegrenzung, Kabeldurchlass |
239.2 | ||
Desk Pro | 64-129cm | 2 | 120 | 38mm/s | 9 | 140-200x80cm | 7 Jahre | Höhenanzeige, Tastensperre, Höhenbegrenzung, jederzeitige Erweiterung und Erweiterung der Funktionen von Desk Pro über ErgoTouch, wie z.B. persönliche tägliche Stehziele, Steherinnerungen oder Stehzeitstatistiken | 551.2 | |||
Desk Expert | 64-129cm | 2 | 120 | 50mm/s | 9 | 140-200x80cm | 10 Jahre | Tages-Stehziel ,Aufsteh-Reminder, Automatikfahrt&Tastensperre, Stehzeit-Statistik mit Licht Vibration, Hohenlimitierung,Kollisionserkennungssystem,Steckdose |
789 | |||
Desk Essential | 62-127cm | 2 | 105 | 35mm/s | 4 | 120-180x80cm | 5 Jahre | Tastensperre, Kollisionssensorempfindlichkeit, integrierte Kabelbuchse, Höhenbegrenzung | 399.3 | |||
Allrounder Desk | 71-119 cm | 100 | 35mm/s | 120-160x80cm | 5 Jahre | Memory-Funktion, Tastensperre und USB-Ladeanschluss mit Aufprallsensor | 374.3 | |||||
Desk Four | 69-118cm | 4 | 170 | 38mm/s | 2 | 160-200x80-100cm | 5 Jahre | Mit Kollisionssensor | 1399 | |||
Frame Pro | 62-127cm | 2 | 140 | 38mm/s | 9 | 140-200cmx60-100cm | 7 Jahre | Höhenanzeige, Höhenbegrenzung, Tastensperre, automatische Bewegung, Kollisionssensor, mit dem ErgoTouch-Upgrade können Sie den Funktionsumfang von Frame Pro jederzeit erweitern, wie zum Beispiel das Setzen persönlicher täglicher Stehziele, Steherinnerungen oder Stehzeitstatistiken, | 499 | |||
BOHO | Basic Line | 61 – 126 cm | 2 | 80 | 80mm/s | 3 | ≤55 dB | 120-180x80cm | 5 Jahre | Kollisionsschutz, empfindlicher Gyrosensor, drei Geschwindigkeitsstufen einstellbar, Soft-Start/Stopp-Funktion, Kindersicherung | 570 | |
Easydesk | 59 – 126 cm | 2 | 100 | 80mm/s | 4 | 39dB | 140-160x80cm | 5 Jahre | Erinnerungsfunktion Kollisionsschutz, ausgestattet mit hochempfindlichem Gyrosensor Bluetooth-Verbindung Anwendungskontrolle mit Statistiken zur individuellen Schreibtischnutzung |
625 | ||
Homedesk Eco | 68.5 – 117cm | 2 | 60 | 30mm/s | 3 | ≤50 dB | 100-150x60cm | 2 Jahre | Kollisionsschutzvorrichtung, ausgestattet mit hochempfindlichem Gyrosensor, dreistufig einstellbar Soft-Start/Stopp-Funktion Steuereinheit mit integrierten USB- und USB-C-Anschlüssen Kindersicherung |
370 | ||
Homedesk mit Tischplatte | 60 – 125cm | 2 | 60 | 32mm/s | 3 | ≤50 dB | 120-160x80cm | 3 Jahre | Kollisionsschutzvorrichtung, ausgestattet mit hochempfindlichem Gyrosensor, dreistufig einstellbar Soft-Start/Stopp-Funktion Integrierte Kindersicherung |
440 | ||
Premium Line | 62 – 127cm | 2 | 100 | 70mm/s | 42 dB | 120-180x80cm | 5 Jahre | Kollisionsschutz mit hochempfindlichem Gyrosensor Zwei unabhängige Sicherheitsabschaltsysteme für schnelles Reagieren in Notsituationen Integriertes Kabelmanagementsystem Kindersicherung |
660 | |||
UDESK | 69-118cm | 50 | 25mm/s | 4 | ≤53 dB | 110x60cm | 2 Jahre | Soft-Start/Stopp-Funktion Display-Sleep-Funktion |
159 | |||
ergotopia | Desktopia One | 72 -122cm | 2 |
Dynamisch: 80 kg, Statisch: 125 kg |
40mm/s | 9 | <50dB | 120-180x65-80cm | 7 Jahre | Kollisionsschutz, Schlafautomatik, Sicherheitsverriegelung, Start-Stopp-Technologie Effizientes Kabelmanagement mit seitlichen Kabelführungen und integriertem Kabelausgang |
369 | |
Desktopia Pro X | 62.3 - 127 cm | 2 | Dynamisch: 80 kg, Statisch: 125 kg | 38mm/s | 9 | <50dB | 120-180x80cm | 10 Jahre | Intelligente Erinnerungsfunktion Legen Sie schnell und einfach Ihre persönlichen Tagesziele fest und verfolgen Sie Ihre Fortschritte über das elegante OLED-Display. Innovativer Ausfallzeitenzähler Soft-Start/Stopp-Technologie, Absturzschutz, Sicherheitsverriegelung, automatischer Ruhezustand, Kabelmanagement |
649 | ||
Desktopia Lite | 63 - 125 cm | 2 | Dynamisch: 80 kg, Statisch: 100 kg | 36mm/s | 4 | <50dB | 120-180x80cm | 5 Jahre | Sanfte Start-Stopp-Technologie, intelligenter Kollisionsschutz, Sperrfunktion, automatischer Ruhezustand | 569 | ||
Desktopia Edge | 65 - 130 cm | 3 | Dynamisch: 130 kg, Statisch: 150 kg | 40mm/s | 4 | <45dB | 3 Jahre | Kollisionsschutz mit neun einstellbaren Empfindlichkeitsstufen Start-Stopp-Technologie Automatischer Schlaf |
1149 | L-förmiger elektrischer Schreibtisch | ||
Desktopia Budget | 72.5 - 116.5 cm, via Kurbel | 80kg | <45dB | 120-180x80cm | 3 Jahre | 459 | Höhenverstellbarer Schreibtisch mit Kurbel | |||||
ergolution | PRIMUS Schreibtisch | 62 - 128 cm | 2 | 140kg | 44mm/s | 3 or 4 | 44dB | 120-200x70-80cm | 7 Jahre | Smart-Timer, Antikollisionsschutz, Kindersicherung Sanftes Starten und Stoppen Über die App lässt sich nicht nur die Höhe verstellen, sondern auch die Sitz- und Stehzeit einstellen und der Kalorienverbrauch einsehen. Integriertes Kabelmanagementsystem und flexible Kabelclips |
539 | |
PRIMUS Speed Rechteckschreibtisch | 62 - 128 cm | 2 | 80kg | 80mm/s | 3 or 4 | 44dB | 120-180x70-80cm | 7 Jahre | Smart-Timer, Antikollisionsschutz, Kindersicherung Sanftes Starten und Stoppen Über die App lässt sich nicht nur die Höhe verstellen, sondern auch die Sitz- und Stehzeit einstellen und der Kalorienverbrauch einsehen. Integriertes Kabelmanagementsystem und flexible Kabelclips |
569 | ||
PRIMUS Eckschreibtisch | 62 - 128 cm | 3 | 180kg | 44mm/s | 3 | 44dB | 160/80x160/80-200/80x178/80 | 7 Jahre | Smart-Timer, Antikollisionsschutz, Kindersicherung Sanftes Starten und Stoppen Integriertes Kabelmanagementsystem und flexible Kabelclips |
1068 | ||
PRIMUS Freiformschreibtisch | 62 - 128 cm | 2 | 140kg | 44mm/s | 3 or 4 | 44dB | 160x80/100-200x80/100 | 7 Jahre | Smart-Timer, Antikollisionsschutz, Kindersicherung Sanftes Starten und Stoppen Über die App lässt sich nicht nur die Höhe verstellen, sondern auch die Sitz- und Stehzeit einstellen und der Kalorienverbrauch einsehen. Integriertes Kabelmanagementsystem und flexible Kabelclips |
739 | ||
PRIMUS 4-Bein Schreibtisch | 70-115cm | 2 | 160kg | 24mm/s | 3 | 42 dB | 160x80-200x100cm | 7 Jahre | Antikollisionsschutz, Kindersicherung Sanftes Starten und Stoppen Integriertes Kabelmanagementsystem mit eingebauter Kabelwanne USB-Ladeanschluss |
834 | ||
PRIMUS Gamingschreibtisch | 62-128cm | 2 | 140kg | 44mm/s | 3 or 4 | 44dB | 140x80-180x80cm | 7 Jahre | Smart-Timer, Antikollisionsschutz, Kindersicherung Sanftes Starten und Stoppen Über die App lässt sich nicht nur die Höhe verstellen, sondern auch die Sitz- und Stehzeit einstellen und der Kalorienverbrauch einsehen. Integriertes Kabelmanagementsystem und flexible Kabelclips |
589 | ||
FOKUS Schreibtisch | 62 - 128 cm | 2 | 100kg | 3 | <48dB | 120-160x70-80cm | 5 Jahre | Timer, langsamer Start und Stopp, Kollisionsschutz | 419 | |||
ergohide | Höhenverstellbare Beine | 60–125cm | 2 | 140kg | 40mm/s | 4 | 43 dB | 100-180x75-100cm | Kollisionserkennung und -vermeidung | 490 | Nur Tischständer | |
Höhenverstellbares Tischgestell für Eckschreibtisch | 60-125cm | 160kg | 40mm/s | 4 | 43 dB | Kollisionserkennung und -vermeidung | 890 | Nur Tischständer | ||||
Höhenverstellbarer Schreibtisch (Eiche, massiv) | 63-128cm | 140kg | 30mm/s | 43dB | 120-180x80cm | 5 Jahre | Memory-Funktion | 960 | ||||
Höhenverstellbarer Schreibtisch mit Epoxid-LED-Licht | 63-128cm | 140kg | 30mm/s | 43dB | 120-180x80cm | 5 Jahre | Mit integrierter Epoxid-LED-Beleuchtung,Memory-Funktion | 1460 | ||||
Höhenverstellbarer Eckschreibtisch aus Massivholz | 63-128cm | 140kg | 30mm/s | 43dB | 200x200x80-240x240x80cm | 5 Jahre | Memory-Funktion | 2130 | ||||
Höhenverstellbarer Winkelschreibtisch mit Epoxid-LED-Licht | 63-128 cm | 140 kg | 30 mm/s | 43dB | 200x200x80-240x240x80cm | 5 Jahre | Mit Epoxid-LED-Licht,Memory-Funktion | 3130 |
Praktische Empfehlungen für höhenverstellbare Schreibtische
Budget-Kategorien
💰 Einsteiger-Budget (unter 200€)
Beste Wahl: Fezibo Basic
Preis: ab 109,99€ / Höhenbereich: 70-119 cm / Maximales Gewicht: 80 kg /
Geschwindigkeit: 20 mm/s / Garantie: 2 Jahre
Perfekt für: Schüler, erste eigene Wohnung, leichte Nutzung
Alternative: Maidesite T1 Pro
Preis: 149,99€ / Höhenbereich: 72-120 cm / Maximales Gewicht: 90 kg /
Besonderheiten: USB-C Port, Kollisionsschutz / Garantie: 5 Jahre
💸 Mittleres Budget (200-400€)
Beste Wahl: Maidesite T2 Pro
Preis: 259,99€ / Höhenbereich: 72-120 cm / Maximales Gewicht: 160 kg (sehr stabil!) / Geschwindigkeit: 35 mm/s (schnell) / Garantie: 10 Jahre / Extras: USB-Port, Timer, Kollisionsschutz, Kindersicherung
Alternative: Fezibo Jasper
Preis: ab 269,99€ / Höhenbereich: 70-120 cm / Maximales Gewicht: 80 kg / Garantie: 5 Jahre / Extras: LED-Anzeige, Kollisionsschutz
Für Gaming: YAASA Desk Essential
Preis: 399,30€ / Höhenbereich: 62-127 cm / Maximales Gewicht: 105 kg / Größe: 120-180 x 80 cm / Garantie: 5 Jahre
💎 Premium-Budget (400-600€)
Beste Wahl: Maidesite T2 Pro Max
Preis: 399,99€ / Höhenbereich: 65-135 cm (größter Bereich!) / Maximales Gewicht: 180 kg / Größe: bis 220 x 100 cm (sehr groß) / Garantie: 10 Jahre / Extras: MaidOS (smart), Timer, Kollisionsschutz
Alternative: Flexispot E7 Pro
Preis: ab 449,99€ / Höhenbereich: 63,5-128,5 cm / Maximales Gewicht: 160 kg / Garantie: 10 Jahre / Extras: LED-Touchscreen, USB-Aufladung
🏆 Luxus-Budget (über 600€)
Beste Wahl: YAASA Desk Expert
Preis: 789€ / Höhenbereich: 64-129 cm / Maximales Gewicht: 120 kg / Geschwindigkeit: 50 mm/s (sehr schnell!) / Garantie: 10 Jahre / Extras: Stehziel-Erinnerungen, App-Steuerung, Steckdose
Für Profis: ergotopia Desktopia Pro X
Preis: 649€ / Höhenbereich: 62,3-127 cm / Maximales Gewicht: 125 kg (statisch) / Garantie: 10 Jahre / Extras: OLED-Display, intelligente Erinnerungen
Berufsspezifische Empfehlungen
💻 Programmierer / Software-Entwickler
Budget: Maidesite T1 Pro (149,99€) - USB-C Port, 100-180cm breit
Premium: Flexispot E7 Pro (ab 449€) - LED-Display, USB-Ports, bis 200cm breit
Luxus: ergolution PRIMUS (539€) - App-Tracking, mehrere Monitore möglich
Warum: Mehrere Monitore, lange Arbeitszeiten, ergonomisch wichtig
🎥 YouTuber / Streamer / Content Creator
Budget: Fezibo Jasper (ab 269€) - LED-Anzeige, Anti-Kollision
Premium: YAASA Desk Pro (551€) - Höhenanzeige, bis 200cm breit
Luxus: Maidesite T2 Pro Max (399€) - bis 220cm breit, MaidOS
Warum: Viel Platz für Equipment, Kameras, Beleuchtung
📊 Finanzberater / Banker
Mittel: Flexispot E7 (ab 289€) - professionelles Design, leise
Premium: inwerk Masterlift 2 (ab 619€) - deutsche Qualität, Bluetooth
Luxus: ergotopia Desktopia Pro X (649€) - OLED-Display, Premium-Look
Warum: Seriöses Aussehen, leise für Kundengespräche
📈 Datenanalyst / Data Scientist
Budget: Maidesite T2 Pro (259€) - 160kg Tragkraft, sehr stabil
Premium: Flexispot E9 (ab 549€) - 180kg, 20 Jahre Garantie
Luxus: YAASA Desk Expert (789€) - schnell (50mm/s), App-Statistiken
Warum: Mehrere große Monitore, schwere Server möglich
👩🏫 Lehrer / Dozent
Budget:Weberbuero TELDRA Home (ab 239€) - Timer, Steh-Erinnerung
Mittel: BOHO Easydesk (625€) - Bluetooth, App mit Statistiken
Premium: ergotopia Desktopia One (369€) - deutsche Ergonomie
Warum:Lange Vorbereitungszeiten, wechselnde Arbeitszeiten
📋 Sachbearbeiter / Clerk
Budget: Fezibo Basic (109,99€) - einfach, zuverlässig
Mittel: DPJ Professional (ab 303€) - gutes Preis-Leistungsverhältnis
Premium: inwerk Ecolift Plus (ab 335€) - Memory-Handset, USB-Port
Warum: Standardbüroarbeit, 8h täglich, Budget-bewusst
🏦 Versicherung / Insurance
Mittel: Flexispot E5 (ab 179€) - professionell, leise unter 50dB
Premium: YAASA Desk Essential (399€) - Tastensperre, deutsche Kunden
Luxus: inwerk Imperio Lift Q2 (ab 425€) - Memory-Funktion, bis 200cm
Warum: Kundenkontakt, seriöse Optik, leiser Betrieb
🏢 Manager / Executive
Premium: inwerk Masterlift 2 (ab 619€) - Linak-Motoren, App-Steuerung
Luxus: ergotopia Desktopia Pro X (649€) - OLED-Display, Premium-Design
Ultra: BOHO Premium Line (660€) - zwei Sicherheitssysteme, Kabelverwaltung
Warum: Repräsentativ, höchste Qualität, Status-Symbol
📸 Fotograf / Bildbearbeitung
Mittel: Maidesite T2 Pro Plus (329€) - bis 90cm tief, groß für Equipment
Premium: Flexispot E8 (ab 319€) - USB-Port, 125kg Tragkraft
Luxus: vernalspace Höhenverstellbar Stabile (399€) - 120kg, 15 Jahre Garantie
Warum: Große Monitore, Grafiktablets, schwere Computer
🎨 Grafikdesigner / UI/UX Designer
Budget: Maidesite EL2 Plus Art (339,99€) - USB-C für MacBook,Steh-Timer
Premium: YAASA Desk Pro (551€) - großer Arbeitsbereich, Höhenanzeige
Luxus: ergolution PRIMUS (539€) - App-Steuerung, ergonomisch perfekt
Warum: Kreative Arbeit, große Monitore, Apple-Equipment
🎬 Videoeditor / Motion Graphics
Premium: Maidesite EL2 Plus Art (339€) - 180kg Tragkraft, sehr stabil
Luxus: Flexispot E9 (ab 549€) - 180kg, extrem stabil für schwere Setups
Ultra: YAASA Desk Four (1399€) - 4 Motoren, 170kg, bis 200cm
Warum: Sehr schwere Computer, mehrere Monitore, Render-Workstations
🎵 Musiker / Audio Engineer
Budget: BOHO Homedesk (440€) - vibrationsarm, leise
Premium: inwerk Masterlift Flex (ab 439€) - Linak-Drive, sehr stabil
Luxus: ergohide mit Massivholz (960€) - natürliche Akustik, hochwertig
Warum: Audio-Equipment, Vibrationsfrei, Studio-Ästhetik
⚖️ Anwalt / Jurist
Mittel: Flexispot E7 (ab 289€) - professional, LED-Display
Premium: inwerk Imperio Lift Q2 (ab 425€) - Memory-Funktion, seriös
Luxus: ergotopia Desktopia Pro X (649€) - deutscher Premium-Hersteller
Warum: Viele Dokumente, seriöse Optik, Kundentermine
💼 Unternehmensberater / Consultant
Premium: YAASA Desk Pro (551€) - mobil einsetzbar, App-Steuerung
Luxus: inwerk Masterlift 2 (ab 619€) - Bluetooth, App, sehr leise
Ultra: ergolution PRIMUS (539€) - Analytics, Kalorienverbrauch
Warum: Flexible Arbeitszeiten, Analytics wichtig, professionell
🔬 Forschung & Entwicklung (R&D)
Premium: Maidesite T2 Pro Max (399€) - bis 220cm breit, viel Platz
Luxus: Flexispot E9 (ab 549€) - 20 Jahre Garantie, 180kg Tragkraft
Ultra: ergotopia Desktopia Edge (1149€) - L-förmig, 150kg Tragkraft
Warum: Viel Equipment, Laborgeräte, lange Forschungszeiten
📊 Buchhalter / Steuerberater
Budget: DPJ Professional (ab 303€) - solid, zuverlässig
Mittel: Weberbuero TELDRA Office (ab 319€) - Memory-Funktion, leise
Premium: ergotopia Desktopia Lite (569€) - deutsche Qualität, ergonomisch
Warum: Lange Arbeitszeiten, viele Dokumente, konzentriertes Arbeiten
📞 Kundenservice / Call Center
Budget: BOHO Homedesk Eco (370€) - sehr leise (≤50dB), Kindersicherung
Mittel: Maidesite T2 Pro (259€) - Timer für Pausen, stabil
Premium: YAASA Desk Essential (399€) - Tastensperre, leise
Warum: Ganztags telefonieren, sehr leise Motoren wichtig
🖥️ IT-Administrator / Systemadministrator
Mittel: Flexispot E7 (ab 289€) - mehrere USB-Ports, bis 200cm
Premium: Maidesite T2 Pro Max (399€) - MaidOS, smart features
Luxus: inwerk Masterlift 2 (ab 619€) - Bluetooth, app-gesteuert
Warum: Viele Server/Computer, Remote-Work, tech-affin
📝 Journalist / Autor
Budget: Weberbuero TELDRA Home (ab 239€) - Steh-Timer, ergonomisch
Mittel: ergotopia Desktopia One (369€) - deutscher Hersteller, 7 Jahre Garantie
Premium: YAASA Desk Pro (551€) - Steh-Statistiken, Erinnerungen
Warum: Lange Schreibphasen, Gesundheit wichtig, flexible Zeiten
🎯 Marketing Manager / Digital Marketing
Mittel: Maidesite T2 Pro (259€) - USB-Ports, Timer, modern
Premium: YAASA Desk Essential (399€) - App-Analytics, stylish
Luxus: ergolution PRIMUS (539€) - App mit Statistiken, sehr modern
Warum: Kreative Arbeit, Analytics, modernes Design
🏗️ Ingenieur / Architekt
Premium: Maidesite EL2 Plus Art (339€) - 180kg für CAD-Workstations
Luxus: Flexispot E9 (ab 549€) - 180kg, sehr stabil, große Pläne
Ultra: vernalspace L-förmig (669€) - Eckschreibtisch, 150kg, viel Platz
Warum: Große technische Zeichnungen, schwere CAD-Computer
Allgemeine Anwendungsbereiche
🎮 Gaming
Budget: BOHO UDESK (159€) - klein aber günstig
Mittel: YAASA Desk Essential (399€) - gute Balance
Premium: ergolution PRIMUS Gaming (589€) - App-Steuerung
🏠 Home Office (allgemein)
Budget: Weberbuero TELDRA Home (ab 239€)
Mittel: Maidesite T2 Pro (259,99€)
Premium: inwerk Masterlift 2 (ab 619€) - Bluetooth & App
📚 Studentenzimmer
Budget: Fezibo Basic (109,99€)
Mittel: Maidesite T1 Pro (149,99€) - USB-C Port für Laptop
Kompakt: BOHO Homedesk Eco (370€) - 100-150 cm Breite
Wichtige Kaufkriterien
Motor-Anzahl
1 Motor: Günstiger, aber manchmal ungleichmäßig
2 Motoren: Standard, gleichmäßiges Heben
3-4 Motoren: Für Eckschreibtische oder sehr große Tische
Tragfähigkeit
50-80 kg: Laptop + Monitor + Bücher
100-160 kg: Gaming-Setup oder mehrere Monitore
160+ kg: Profi-Setup oder sehr schwere Ausrüstung
Geschwindigkeit
20-25 mm/s: Langsam, aber leise
35-40 mm/s: Gute Balance
50+ mm/s: Sehr schnell (für Ungeduldige)
Geräuschpegel
<45 dB: Sehr leise
<50 dB: Standard, nicht störend
>55 dB: Kann störend sein
Deutsche Anbieter vs. internationale
Deutsche/EU Marken:
inwerk: Hochqualität, deutsche Marke
Weberbuero: Linak-Motoren (Premium)
ergotopia: Deutsche Ergonomie-Experten
Internationale Marken:
Flexispot: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Maidesite: Sehr günstig, gute Ausstattung
YAASA: Schweizer Design, hochwertig
Top-Empfehlungen nach Situation
Der Allrounder: Maidesite T2 Pro (259,99€)
Beste Balance aus Preis, Qualität und Ausstattung
10 Jahre Garantie / 160 kg Tragkraft / USB-Port und Timer
Der Sparsame: Fezibo Basic (109,99€)
Günstigster elektrischer Schreibtisch
Solide Grundausstattung
Perfekt zum Ausprobieren
Der Profi: YAASA Desk Expert (789€)
- Alles was man braucht / 50 mm/s Geschwindigkeit / App-Steuerung mit Statistiken / Integrierte Steckdose
Der Starke: Maidesite T2 Pro Max (399,99€)
180 kg Tragkraft / Bis 220 cm breit / Smart-System (MaidOS) / Bester Wert in der Preisklasse
Tipps beim Kauf
- Miss deinen Platz: Breite, Tiefe und Höhe beachten
- Denk an die Zukunft: Lieber etwas größer kaufen
- Garantie prüfen: Mindestens 3-5 Jahre
- Features die du brauchst:
- USB-Ports für Ladegeräte
- Timer für Steh-Erinnerungen
- App-Steuerung für Statistiken
- Kollisionsschutz für Sicherheit - Versandkosten beachten: Besonders bei schweren Tischen
- Aufbau-Service: Manche Anbieter bieten Assembly-Service
Fazit und Empfehlungen
Ein höhenverstellbarer Schreibtisch ist eine Investition in deine Gesundheit. Für die meisten Nutzer ist der Maidesite T2 Pro die beste Wahl - er bietet alles was man braucht zu einem fairen Preis.
Budget-bewusste Käufer greifen zum Fezibo Basic, während Power-User den YAASA Desk Expert oder Maidesite T2 Pro Max wählen sollten.
Egal für welchen Tisch du dich entscheidest: Das Wichtigste ist, dass du ihn auch benutzt!