Ecktisch kaufen in Deutschland: Der ultimative Kaufratgeber
Warum ein Ecktisch deine beste Wahl ist
Homeoffice ist jetzt normal. Du brauchst einen Arbeitsplatz, der wirklich funktioniert. Ein Ecktisch ist die Lösung – er nutzt jeden Zentimeter deines Zimmers clever aus und gibt dir die Fläche, die du brauchst.
Die Vorteile auf einen Blick

Nutze jede Ecke sinnvoll
Ecken bleiben oft leer. Mit einem Ecktisch wird dieser Platz zum produktiven Arbeitsbereich. Du gewinnst Raum, ohne dein Zimmer vollzustellen.
Mehr Platz für alles, was du brauchst
Computer, Drucker, Notizen, Bücher – alles findet seinen Platz. Die L-Form gibt dir zwei Arbeitsbereiche. Links arbeitest du am Computer, rechts kannst du lesen oder schreiben.
Stelle ihn auf, wie es dir passt
An der Wand? Mitten im Raum? Kombiniert mit deinem Regal? Alles ist möglich. Viele Modelle lassen sich umbauen, sodass die lange Seite links oder rechts sein kann.
Sieht gut aus und funktioniert perfekt
Moderne Ecktische passen zu jedem Stil. Ob du es minimalistisch, skandinavisch oder industrial magst – du findest dein Modell. Design und Funktion gehören zusammen.
Für mehr als nur Arbeit
Homeoffice, Gaming, Lernen, kreative Projekte – dein Ecktisch macht alles mit. Manche Modelle sind sogar groß genug für zwei Personen.
Alle höhenverstellbaren Ecktische im Vergleich
| Modell | Höhe (cm) | Gewicht (kg) | Geschwindigkeit (mm/s) | Lärm (dB) | Garantie | Größe (cm) | Preis (€) |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| FURNIWELL L-förmig | 73–120 | 90–100 | – | ≤50 | 5 Jahre | 160×140×60 | 319,99 |
| FEZiBO L-förmig | 70–120 | 140 | 25 | <50 | 7 Jahre | 160×120–190×160 | 449,99–549,99 |
| Flexispot E7L | 63,5–128,5 | 150 | 38 | <50 | 7 Jahre | 180×120 | 499,98 |
| BOHO OFFICE Basic Line 90 | 61–126 | 125 | 50 | ≤48 | 3 Jahre | Nur Gestell | 599 |
| Vernal L-förmig | 63,5–123,5 | 150 | 38 | ≤50 | 15 Jahre | 160×140–200×180 | 669,99–779,99 |
| DESKSPACE CORNER | 58–123 | 150 | 38 | <45 | 10 Jahre | 160×130×70 | 739 |
| Maidesite Space L-Side | 70–120 | 200 | 40 | <45 | 10 Jahre | 160×120–180×120 | 769,99–799,99 |
| ergolutions PRIMUS | 62–128 | 180 | 44 | 44 | 7 Jahre | 160×160–200×178 | 899–1.134 |
| ErgoWork StandUp Pro | 60–125,5 | 150 | 40 | <50 | 5 Jahre | 160–230 (lang) | ab 983 |
| dpj Workspace Premium | 59,5–124 | 240 | 38 | – | 12 Jahre | 160×200–200×200 | 999–1.061 |
| Buromobel Experte Move 4 | 64–129 | 100–125 | 36 | – | 2 Jahre | 180×100–200×120 | 1.105,99–1.326,99 |
| ergotopia Desktopia Edge | 65–130 | 130–150 | 40 | <45 | 3 Jahre | 200×150 | 1.149 |
Deine Budget-Empfehlungen
Einsteiger-Budget (bis 400 €)
FURNIWELL L-förmiger Eckschreibtisch – 319,99 €
Perfekt für den Start ins Homeoffice. Dieser Tisch kostet wenig, bringt aber alles mit, was du brauchst. Die Höhe lässt sich von 73 bis 120 cm verstellen – ideal, wenn du zwischen Sitzen und Stehen wechseln willst.
Was kann er?
- Trägt bis zu 100 kg, wenn nichts bewegt wird
- Antikollisionssystem stoppt den Tisch automatisch
- USB-Anschluss lädt dein Handy
- Sitzerinnerung erinnert dich ans Aufstehen
- Kabeldurchführung hält alles ordentlich
Die Größe von 160×140 cm reicht für Computer, Bildschirm und Unterlagen. Du bekommst 5 Jahre Garantie. Für Schüler, Studenten oder den ersten eigenen Arbeitsplatz ist das eine super Wahl.
Mittleres Budget (400–700 €)
Flexispot E7L – 499,98 €

Hier bekommst du viel für dein Geld. Drei Motoren sorgen für stabiles Heben und Senken. Die 7 Jahre Garantie zeigen: Dieser Tisch ist auf Dauer gebaut.
Die Stärken:
- Höhe von 63,5 bis 128,5 cm – auch für große Menschen perfekt
- Trägt 150 kg problemlos
- 4 Speicherplätze für deine Lieblingshöhen
- Kindersicherung schützt vor versehentlichem Verstellen
- Kabelmanagement und USB-Anschluss inklusive
Mit 180×120 cm hast du Platz für zwei Bildschirme. Der Tisch arbeitet leise unter 50 dB. Für Homeoffice-Profis und alle, die täglich mehrere Stunden arbeiten, ist das die richtige Wahl.
FEZiBO L-förmiger Sockel – 449,99–549,99 €
Eine günstige Alternative mit starker Leistung. Du bekommst 7 Jahre Garantie und tolles Zubehör: 2 Haken und 6 Rollen sind gratis dabei.
Die Besonderheiten:
- Trägt bis zu 140 kg
- 3 Höhenspeicher für schnellen Wechsel
- Antikollisionssystem für Sicherheit
- Größe wählbar: 160×120 cm bis 190×160 cm
Der einzige Nachteil: Mit 25 mm/s ist er etwas langsamer. Aber wenn du nicht ständig die Höhe änderst, macht das kaum etwas aus. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in dieser Klasse.
Gehobenes Budget (700–1.000 €)
DESKSPACE CORNER – 739 €
Drei Motoren, leise unter 45 dB, und eine Erinnerungsfunktion, die dich ans Verstellen erinnert. Dieser Tisch denkt mit.
Was ihn besonders macht:
- Startet schon bei 58 cm Höhe – perfekt für kleinere Menschen
- Trägt 150 kg sicher
- USB-Anschluss lädt deine Geräte
- Vierstufig einstellbarer Kollisionsschutz
- 10 Jahre Garantie für Sicherheit
Die Größe von 160×130×70 cm ist kompakt und passt auch in kleinere Räume. Für alle, die Qualität wollen, ohne zu viel auszugeben.
Maidesite Space L-Side – 769,99–799,99 €

Innovation trifft auf Power. Der kabellose Drehregler ist einzigartig – keine Knöpfe, sondern ein eleganter Regler für die Höhe.
Die Highlights:
- 200 kg Tragkraft – der stärkste in dieser Klasse
- Kabelloser Drehregler für einfache Bedienung
- Dreistufiger Kollisionsschutz
- Verriegelungsfunktion verhindert ungewollte Bewegung
- 10 Jahre Garantie
Wähle zwischen 160×120 cm oder 180×120 cm. Leise, stark, innovativ – für anspruchsvolle Nutzer.
Premium-Budget (über 1.000 €)
ergotopia Desktopia Edge – 1.149 €
Die Oberklasse für höchste Ansprüche. Dieser Tisch ist ein Statement für deinen Arbeitsplatz.
Premium-Features:
- 4 Speicherplätze mit automatischer Anpassung
- Neunstufig einstellbare Empfindlichkeit beim Kollisionsschutz
- Sanftes Anfahren und Stoppen schont die Nerven
- Extrem leise unter 45 dB
- 200×150 cm – riesige Arbeitsfläche
Mit 150 kg statischer Tragkraft ist er der stabilste in seiner Klasse. Wenn du täglich viele Stunden arbeitest und das Beste willst, ist das deine Investition.
dpj Workspace Premium – 999–1.061 €
Der Kraftprotz unter den Ecktischen. 240 kg Tragkraft – mehr geht nicht.
Die Kraft-Argumente:
- Unglaubliche 240 kg Belastbarkeit
- 12 Jahre Garantie – Rekord in dieser Liste
- Größen von 160×200 cm bis 200×200 cm
- Drei Motoren für absoluten Gleichlauf
Perfekt für schwere Setups mit mehreren Bildschirmen, Studio-Equipment oder Gaming-Stationen. Wenn du wirklich viel Ausrüstung hast, trägt dich dieser Tisch.
Worauf du achten solltest
Die Höhe macht den Unterschied
Deine Körpergröße entscheidet. Kleine Menschen brauchen Tische, die tief genug gehen. Große Menschen brauchen Tische, die hoch genug kommen. Miss vorher aus: Im Sitzen sollten deine Unterarme waagerecht auf dem Tisch liegen.
Tragkraft nicht unterschätzen
Rechne zusammen, was auf den Tisch kommt. Computer, Bildschirme, Drucker, Lampe, Bücher – das wird schnell schwer. Nimm lieber einen Tisch mit mehr Tragkraft als zu wenig.
Motoren sind wichtig
Zwei Motoren reichen für normale Lasten. Drei Motoren sind besser, wenn du viel Gewicht hast. Sie sorgen für gleichmäßiges Heben und längere Haltbarkeit.
Die Garantie zeigt die Qualität
Lange Garantie bedeutet: Der Hersteller vertraut seinem Produkt. 5 Jahre sollten es mindestens sein. Manche bieten 10 oder sogar 15 Jahre – das ist Top-Qualität.
Dein Arbeitsplatz wartet
Ein Ecktisch verändert deine Art zu arbeiten. Du bekommst mehr Platz, mehr Ordnung, mehr Komfort. Ob du 320 Euro oder 1.150 Euro ausgibst – in jeder Preisklasse gibt es gute Modelle.
Die Faustregel: Nimm das beste Modell, das dein Budget erlaubt. Du verbringst jeden Tag Stunden an diesem Tisch. Eine gute Investition macht sich durch bessere Arbeit und mehr Gesundheit bezahlt.
Jetzt bist du dran. Such dir deinen Favoriten aus, miss deinen Raum aus und bestelle. In wenigen Tagen steht dein neuer Ecktisch bei dir – und dein Arbeitsplatz wird nie wieder derselbe sein.
Hinweis: Alle Preise sind Richtwerte. Die aktuellen Preise findest du auf den offiziellen Webseiten der Hersteller.

